Herzlich Willkommen

Foto: Björn Adam

Foto: Björn Adam
200 g geriebener Emmentaler
500 g Mehl
1 Würfel Hefe
350 g Wasser
1 gewürfelte Paprikaschote
1 gewürfelte Karotte
100 gewürfelte Mozarella
10 Oliven
4 El Haferflocken
1 El Pizzagewürz
2 Tl Salz
Erst aus Mehl, Hefe und Wasser einen Hefeteig zuberieten. Dann nach und nach die anderen Zutaten dazu geben und alles gut durch kneten. Den Teig zu Seelen formen und ca. 15 Minuten auf einem Backbleche zugedeckt gehen lassen. Anschließend bei ca. 230 °C 20 bis 25 Minuten gehen lassen.
1 kg Kartoffeln
1 große Zwiebel
1 rote und 2 grüne Paprikaschote
250 g Sauerkraut
370 g Tomatenpassata
1 Tasse kräftigen Rotwein
Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln und die Zwiebel in Würfel scneiden und mit zwei Eßlöffel Butter andünsten. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden und zu den Kartoffeln geben. Nach und nach das Sauerkraut, die Tomatenpassata, den Rotwein, die Gemüsebrühe dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 15 Minuten durchköcheln lassen.
Dazu passt sehr gut Baguette oder einanderenBrot je nach Geschmack
80 g Puderzucker
1P Vanillezucker
130 g Margarine
20 g Amaretto oder 1/2 Fläschen Bittermandelöl
1 Tl Zitronenschale aus dem Päckchen oder 1 Zitrone frisch abgerieben
180 g Mehl
50 g Speisestärke
1/2 Teel. Backpulver
Aus allen Zutaten einen Teig kneten. Dann werden kleine Kugeln gedreht, diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. In der Mitte der Kugeln mit einem Kochlöffel eine Vertiefung eindrücken. Die Kugeln ca. 10 Minuten bei 180 ° C backen. Die Plätzchen mit Puderzucker bestreuen. 100 g Kuvertüre schmelzen und die Plätzchenvertiefungen damit befüllen.
Jetzt kann Weihnachten kommen.